Nachrichten
Besichtigung WP Detern
Am heutigen Tage nutzten die Grundeigentümer im Windpark Detern die Möglichkeit der Begehung einer WEA und so den Windpark und die Umgebung von oben...
Windpark Schellerten im Zeitplan
Im April wurden die Arbeiten zur Errichtung der Betontürme abgeschlossen, so dass ab Mai planmäßig die Endmontage der WEA begonnen werden kann.
Baubeginn Windpark Harsum-Schellerten
Im Windpark Harsum-Schellerten haben die Arbeiten zur Erschließung des Standortes begonnen.
Bis zum Frühjahr 2019 werden dort WEA vom Typ NORDEX N...
Offizielle Übergabe der Brücke am Aper Tief
Am 15.11.2018 erfolgte die offizielle Übergabe des kürzlich abschließend fertiggestellten Ersatzneubaus der Brücke am Aper Tief an die Gemeinde...
WP Zierenberg in Betrieb
Ende Juli wurden die beiden WEA des Typs Nordex N 117 im Windpark Zierenberg in Betrieb genommen.
Mit dem Abschluss der Baumaßnahme im Stadtwald von...
innoVent stellt sich vor
Die innoVent GmbH wurde 1996 in Varel am Jadebusen gegründet. Wir bieten mit unserem interdisziplinären Team von derzeit 16 Mitarbeitern die gesamte...
Genehmigung für den WP Harsum/Schellerten erhalten
Am heutigen Tage haben wir die Genehmigung zum Bau von 4 Windenergieanlagen mit allen erforderlichen Erschließungsanlagen im Außenbereich der...
Ortungsmast aufgestellt
Der Ortungsmast in Ovelgönne wurde termingerecht aufgestellt. Er wird einer Reihe von Windparks in der Wesermarsch das Signal zur bedarfsgerechten...
Ortungsmast zur BNK
Im Dezember 2017 wurde der Bau des Ortungsmastes BNK in Ovelgönne begonnen. Der Mast wird einer Reihe von Windparks in der Wesermarsch das Signal zur...
Aktuelles
Windpark Harsum-Schellerten, vierte WEA in Betrieb genommen
Im Windpark Harsum-Schellerten wurde die vierte WEA in Betrieb genommen. Es ist eine Nordex N133 mit 4,8 MW - unser bisheriger Rekord an Nennleistung.
Stromtankstelle in Betrieb genommen
Wir haben heute eine Ladestation für Elektrofahrzeuge vor unserem Vareler Büro in Betrieb genommen. Es handelt es sich hierbei um eine speziell für...
Windpark Bollenhagen ab sofort mit bedarfsgerechter Nachtkennzeichnung (BNK) ausgerüstet
Das Energiesammelgesetzt 2018 schreibt Windparkvorhaben für die Zukunft vor, dass die Nachbefeuerung (umgangssprachlich: rotes Blinken) in der Nacht...